Die Flüchtlings- und Integrationsberatung richtet sich an folgende Zielgruppe:
in privaten Wohnverhältnissen für die Dauer von drei Jahren ab der Einreise. Außerdem bei nachholendem Integrationsbedarf.
Im Besonderen unterstützen wir MigrantInnen bei Übergängen wie Veränderung des Aufenthaltsstatus und Auszug aus der Unterkunft. Wir arbeiten dabei mit NetzwerkpartnerInnen, Behörden und Fachstellen zusammen.
Ziel unserer Beratung ist die Hilfe zur Selbsthilfe.
Mit unseren KlientInnen erarbeiten wir unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten und bauen Strukturen auf, die sie darauf vorbereiten, ihr Leben in Deutschland selbstständig zu meistern.
Für KlientInnen, die Hilfe und Beratung brauchen, bieten wir telefonische Beratung sowie im Notfall Präsenztermine unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygieneschutzmaßnahmen an.
Sie erreichen uns unter:
Telefon: 089 724499-261