Wir bieten hilfesuchenden Geflüchteten und Migrant/-innen im Rahmen des Fachbereichs Integration/Alveni verschiedene Angebote und Projekte:
Onlineberatung - Die Caritas Migrationsberatung - Jetzt ganz einfach von Zuhause!
Einfache Registrierung - Für eine individuelle und geschützte Beratung
Lokale Beratung - Sie schicken Ihre Nachricht an die Beratungsstelle
Persönlich und professionell - Innerhalb von zwei Werktagen bekommen Sie eine Antwort
Anonym und kostenfrei - Sie bleiben anonym und erhalten kostenfreie Beratung und Hilfe
Arnulfstraße 83
80634 München
E-Mail: | |
---|---|
Telefon: | 089 724499-200 |
In unserer täglichen Beratungs- und Betreuungsarbeit arbeiten wir mit zahlreichen Ehrenamtlichen zusammen und begleiten sie bei ihren Aufgaben.
Unser Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfern, die ihre Zeit spenden, um unsere Aktionen und Projekte zu unterstützen und ohne die unsere Arbeit in dieser Form nicht möglich wäre!
Die klassischen Einsatzfelder für ehrenamtlichen Helfer sind:
Sie möchten sich mit Ihren besonderen individuellen Fähigkeiten einbringen?
Wir sind neugierig auf Ihre Ideen!
Bei Interesse freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen zum Thema "Ehrenamt" und zu den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten.
Telefon: 089 724499-251 und 089 724499-252
Auf folgenden Seiten finden Sie mehr Informationen rund um das Thema "Migration/ Flucht und Asyl":
Migrationsbeirat München: http://www.migrationsbeirat-muenchen.de/start.htm
Amt für Wohnen und Migration: https://stadt.muenchen.de/infos/wohnungsamt.html
Pro Asyl: https://www.proasyl.de/
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: https://www.bamf.de/DE/Startseite/startseite_node.html
Münchner Flüchtlingsrat: https://muenchner-fluechtlingsrat.de/
Bayerischer Flüchtlingsrat: https://www.fluechtlingsrat-bayern.de/